Wer wir sind

Menschen feiern vor dem Rathaus Hamburg mit Schildern, auf denen die Zahl der abgegebenen Unterschriften steht.

Foto: © Andrea Fischer

Wir sind parteiunabhängig und gemeinnützig. Bei uns engagieren sich über 1.000 Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen, die sich mit Herz und voller Tatkraft für das bedingungslose Grundeinkommen einsetzen.

Wir glauben alle daran, dass wir gemeinsam eine positive Zukunft gestalten können – besonders wichtig in Zeiten von Krisen und Unsicherheiten. Unsere Vielfalt ist unsere Stärke: Jede*r bringt eigene Erfahrungen und Perspektiven ein – und jede*r kann mitmachen.

Du findest das auch spannend? Dann trag dich in den Newsletter ein, um zu erfahren, wenn es Neuigkeiten gibt.

Was wir fordern

Der erste staatliche Modellversuch zum Grundeinkommen – in Hamburg

Wir wollen das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) nicht nur theoretisch diskutieren, sondern in der Praxis erproben. Unser Ziel: besser verstehen, wie das Grundeinkommen unser Leben und unsere Gesellschaft verändern könnte. Welche Chancen und Herausforderungen bringt es mit sich? Was müsste politisch geändert werden, um es zu ermöglichen? Und wie könnte es unser Jahrhundert gestalten, damit wir alle besser leben? Deshalb setzen wir uns für einen staatlich finanzierten und wissenschaftlich begleiteten Modellversuch zum Grundeinkommen in Hamburg ein.

Wie funktioniert das? Erfahre hier mehr.

Das Grundeinkommen betrifft uns alle. Auf dem Weg zum Modellversuch wollen wir zeigen, dass eine Mehrheit der Menschen in Deutschland das BGE unterstützt. Wir wünschen uns lebendige Diskussionen und einen Austausch über diese Vision: auf der Straße, am Küchentisch, im Park, am Kiosk, im Club – und vor allem in den Parlamenten. 

Abonniere den Newsletter

Melde dich für den Newsletter an – und erhalte alle News zum Volksentscheid direkt in deine Inbox.