Am 5. September haben wir gut 125.000 Unterschriften für einen Modellversuch zum bedingungslosen Grundeinkommen an die Berliner Verwaltung übergeben. Auch wenn wir unser Ziel verfehlt haben: Wir nehmen aus den vergangenen Monaten so viel mit — vor allem die Unterstützung, Tatkraft und Wärme von vielen Hunderten engagierten Menschen.
Wir sind unglaublich traurig, dass wir nicht das große Ziel von 175.000 Unterschriften geschafft haben und es erstmal keinen Volksentscheid in Berlin gibt. Gleichzeitig sind wir unglaublich dankbar für die vielen, vielen tollen Menschen, Momente und die Begeisterung fürs Grundeinkommen, die den ganzen Sommer Berlin erfüllt haben.
Wie es jetzt mit dem Volksentscheid weitergeht? Meld dich für den Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Meld dich für den Newsletter an und wir halten dich immer auf dem neuesten Stand über den Volksentscheid. Nach der Anmeldung erklären wir dir noch genauer, wie du dich bei der Expedition Grundeinkommen einbringen kannst.
Falls du den Newsletter eines Tages nicht mehr bekommen willst, finden wir das natürlich schade - aber du kannst dich jederzeit auch wieder abmelden.
Wir wollen besser verstehen, wie das bedingungslose Grundeinkommen unser Leben und unsere Gesellschaft verändern könnte, welche Chancen und Risiken es mit sich bringt und was sich politisch dafür ändern müsste — und sagen: Probieren wir’s aus!
Deshalb wollen wir jetzt Modellversuche zum Grundeinkommen. Staatlich finanziert und wissenschaftlich begleitet. 3.500 Berliner*innen sollen für drei Jahre ein Grundeinkommen erhalten.
Die Expedition Grundeinkommen arbeitet eng mit dem FRIBIS (Freiburg Institute for Basic Income Studies) an der Universität Freiburg zusammen. Das FRIBIS bietet die Möglichkeit der Vernetzung mit internationalen Expert*innen aus verschiedenen Disziplinen und unterstützt die Expedition Grundeinkommen wissenschaftlich.
Unsere Kampagne erfordert nicht nur Herzblut und Engagement, sondern auch finanzielle Mittel. Die Unterschriftensammlung bringt erhebliche Kosten mit sich. Viele Menschen haben uns bereits mit Einzel- und Dauerspenden unterstützt – dafür sind wir unendlich dankbar.
Um unsere Arbeit fortsetzen und den Modellversuch zum Grundeinkommen in Hamburg vorantreiben zu können, sind wir weiterhin auf Unterstützung angewiesen. Jede Spende, ob klein oder groß, bringt uns unserem Ziel näher. Hilf uns, diese historische Chance zu ergreifen!
Vielen Dank für deine Unterstützung – gemeinsam schaffen wir es!
Du kannst neben der Überweisung auf unser Konto per Lastschrift, Paypal oder Kreditkarte spenden. Wenn du dauerhaft spenden willst, erhältst du nach dem Absenden des Formulars eine Email mit einer Bestätigung und dem ersten Abbuchungsdatum. Danach wird die Spende nach deinem Wunsch immer monatlich oder jährlich abgebucht – bis du die Spende wieder beendest.
Du kannst auch einmalig spenden. Alle Spenden sind gemeinnützig und können von der Steuer abgezogen werden.